Neustart nach COVID-Pause

Gruppenarbeit - wir sind nach COVID neu gestartet
alle Gruppen sind neu gestartet.
Dienstag gerade Wochen: Kinder 10-13 Jahre 16.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag ungerade Wochen: Kinder 5-9 Jahre 16.00 bis 17.30 Uhr
Reitgruppe: Dienstag ungerade Wochen ab 16.00 Uhr
Trauerstammtisch Männer: Mittwoch gerade Wochen ab 18.45 Uhr
Junge Erwachsene: Freitag ungerade Wochen ab 16.30 Uhr
Bitte unbedingt anmelden bei Koordination unter 04504 607 370
-------------------------------------------------------------------------
Ihr findet uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/KinderAufSchmetterlingsflugelnEv
Trauergruppe für Kinder und Jugendliche mit Reiterhof
alle Gruppen sind neu gestartet.
Dienstag gerade Wochen: Kinder 10-13 Jahre 16.00 bis 17.30 Uhr
Dienstag ungerade Wochen: Kinder 5-9 Jahre 16.00 bis 17.30 Uhr
Reitgruppe: Dienstag ungerade Wochen ab 16.00 Uhr
Trauerstammtisch Männer: Mittwoch gerade Wochen ab 18.45 Uhr
Junge Erwachsene: Freitag ungerade Wochen ab 16.30 Uhr
Bitte unbedingt anmelden bei Koordination unter 04504 607 370
E-Mail: koordination@kasf.de Telefon 04504 - 607 370
________________________________________________________________________________________________
Gruppe junge Erwachsene
Jeden 2. Freitag haben wir speziell für Jugendliche und junge Erwachsene - im Alter von 15 bis 20 Jahren - ein eigenes Angebot in einer Gruppe.
Erster Termin 2020: 17.01.2020 ab 16.00 Uhr, alle 14 Tage bis zu den Osterferien
Rückfragen und anmenlden bitte unter 04504 - 607 370 oder unter Email: koordination@kasf.de
Trauergruppe für verwaiste Eltern und Geschwisterkinder
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das kaum auszuhalten. Die Trauer übermannt uns und macht uns den Alltag schwer. Es hilft, wenn man in dieser Situation andere trifft, die gerade Ähnliches erleben.
Wir bieten Kinder-Trauergruppen für unterschiedliche Altersgruppen an. Parallel dazu haben auch Eltern und Angehörige die Möglichkeit sich in einer geleiteten Trauergruppe auszutauschen.
Neu ist in Zusammenarbeit mit einem Reiterhof eine Reit-Trauergruppe für Kin der und Jugendliche, zusätzlich untertstützt von 2 zahmen Schweinchen und einem Esel.
In der qualifiziert angeleiteten Kindertrauergruppe finden die Kinder einen Raum der Geborgenheit, in dem sie bei Basteln, Spielen und Erinnerungsritualen gemeinsam mit anderen Kindern ihren Gefühlen und Gedanken freien Lauf lassen können.
2020 erster Termin: 16.01. ab 16.00 Uhr, dann weiter alle 14 Tage bis zu den Osterferien
Ein Vorgespräch und eine vorherige Anmeldung sind erforderlich.
Unsere Koordinatorinnen stehen für die Terminvereinbarung sehr gern zur Verfügung.
Telefon: 0 45 04 / 607 370, E-Mail: koordination@kasf.de
Wir freuen uns auf Euch! Alle unsere Angebote sind kostenfrei.
Du findest uns auch auf Facebook
__________________________________________________________________________________________
Familien mit schwer kranken Angehörigen
Herzlich Willkommen!
Gibt es jemanden in Deiner Familie, der krank ist und um den Du Dich besonders sorgst oder kümmerst? Deine Mutter, Dein Vater, Deine Schwester oder Dein Bruder, vielleicht auch Deine Großeltern? Bei uns treffen sich Kinder und Jugendliche, denen es ebenso geht. Komm doch mal bei uns vorbei!
Gemeinsam unternehmen wir etwas, machen mal einen Ausflug, gehen ins Kino, basteln oder spielen. Es gibt Zeit zum Reden und Zuhören oder einfach mal an etwas anderes zu denken. Dabei kann man auch fröhlich sein und lachen, selbst wenn man sonst traurig ist!
Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) von 16:00 bis 17:30 Uhr bei uns im Haus Pegasus, Bahnhofstraße 26, 23689 Pansdorf.
Für das nächste Treffen bitte unter Termine nachsehen.
Alle unsere Angebote sind kostenfrei.
Erster Termin 2020: 16.01.2020 ab 16.00 Uhr, dann alle 14 Tage bis zu den Osterferien
Anmeldung vorher bei der Koordination wird erbeten: unter der Nummer 04504 / 60 73 70 an oder schick uns eine E-Mail an koordination@kasf.de
__________________________________________________________________________
Männer-Trauer Stammtisch
Wir folgen einem bewährten Konzept des Institutes für Familientrauerbegleitung - Lavia - in Gelsenkirchen.
Wir, das sind Burkhard, Stefan und Volker, drei erfahrene Männer - ausgebildete Trauerbegleiter, die schon seit einiger Zeit in Ostholstein als ehrenamtliche Trauerbegleiter aktiv sind.
Trauer hat viele Orte, private und öffentliche.
Wir wollen uns darüber austauschen, wie es ist, ohne die Verstorbenen in ihnen zu leben.
So ist z.B. das Wohnzimmer gefüllt mit Erinnerungen, mit denen jeder Trauernde auf seine individuelle Weise umgeht.
Das erwartet die Teilnehmer: die Abende beginnen mit einem kleinen Snack und einer kurzen Begrüssungsrunde. Nach einer thematischen Einführung werden wir uns gemeinsamund in Kleingruppen einem „Raum“ widmen. Den Abend beschließt eine Abschlussrunde.
Wichtig ist uns, dass wir alle gestärkt aus den Gruppenabenden herausgehen.
Jeder Termin ist nach Anmeldung offen für neue Teilnehmer, da ja jeweils ein neuer Raum angesprochen wird.
Alle unsere Angebote sind kostenfrei.
Bitte anmelden unter
04504 - 607 370 oder per Email unter koordination@kasf.de2020 1. Termin: 08.01.2020 um 18.30 Uhr, dann alle 14 Tage bis zu den Osterferien
Elterncafé
Eltern können gern während der Zeit - in der ihre Kinder in den Gruppen betreut werden - zu einem Klönschnsck bei uns bleiben und sich ´mit anderen betroffenen Eltern austauschen.
Entsprechend sind die Termine immer zu den Gruppenterminen der Kinder und Jugendlichen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Spenden werden gern entgegengenommen.
Bei Fragen bitte an die Koordinatoren wenden unter 04504 - 607 370 oder E-Mail: koordination@kasf.de
Tierbegleitete Logopädie
Seit Mitte 2019 haben wir auch 2 Begleithunde im Programm, mit denen Gruppen bis zu 6 Kindern arbeiten können.
Wenn Interesse besteht bitte an die Koordination wenden unter 04504 - 607 370 oder E-Mail: koordination@kasf.de
2020 erster Termin 08.01.2020, dann alle 14 Tage ab 18.30 Uhr